• Beschreibung
  • Preise

Mitten im Dorfzentrum von Uttenheim, eingebettet zwischen dem Pustertal und dem Ahrntal, genießen Sie die herrliche Aussicht auf die beeindruckende Bergwelt, starten zu gemütlichen oder anspruchsvollen Wanderungen oder genießen im Winter einen Skiurlaub der Superlative in den beliebten Skigebieten Kronplatz, Speikboden und Klausberg.

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - das Hotel Anewandter ist zu jeder Jahreszeit sowohl für Familien mit Kindern als auch für aktive Urlauber oder Kulturfreunde ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Entdeckungen.

Das Hotel Anewandter präsentiert sich in charmanter Atmosphäre mit tiroler Stuben in rustikalem und modernem Stil und verfügt über komfortable Zimmer und moderne Suiten.

 

Im Wellnessbereich sowie im großen Hotelgarten mit Liegewiese finden Sie Erholung nach einem schönen Urlaubstag, während am Abend ausgewählte Köstlichkeiten aus der Küche Ihren Gaumen verwöhnen.

 

Die Herkunft des Namen "Anewandter" ist nicht eindeutig belegt. So gibt es Hinweise, dass es "an der (Fels-) Wand" bedeuten könnte, andere Quellen sprechen dem Namen "Anewandter" die Bedeutung "umwenden", also das Feld pflügen, zu.

Uttenheim liegt auf 840 m Meereshöhe und gehört zur Gemeinde Gemeinde Gais, in der Nähe von Bruneck, dem Hauptort des Pustertales. Der Name "Uttenheim" geht laut dem Namenforscher Finsterwalder auf den alten bajuwarischen Namen "Uota" zurück.
Uttenheim wird 993 erstmals urkundlich erwähnt. Im 11. Jahrhundert ließen die Edlen von Uttenheim auf dem Felsen oberhalb des Dorfes eine Burg erbauen, die noch heute als Burgruine ersichtlich ist.

1929

Im fernen Jahr 1929 kauft Herr Jakob Mairl das traditionsreiche "Dorfgasthof Anewandter" als geschlossene Hofstelle. Da ein Gasthaus meist im Mittelpunkt des Dorflebens steht, ist es nicht verwunderlich, dass sich zu dieser Zeit auch die Post (Postamt) und der Schuster im Gasthof Anewandter befinden. Zu dieser Zeit verfügt der Gasthof Anewandter über etwa 5 Gästezimmer.

1939 - 1945

Es folgt die schwierige Zeit des Zweiten Weltkriegs (1939 - 1945) welche auch in Uttenheim ihre Spuren hinterlässt. Unsere Großmutter, Margareth Mairl, berichtet, dass zu dieser Zeit immer wieder Soldaten im Gasthaus untergebracht sind.

1974

Im Jahr 1974 übernimmt Sohn Max Mairl den "Gasthof Anewandter". Der Tourismus im Pustertal und rund um den Kronplatz entwickelt sich sehr erfolgreich und so wird der Traditionsgasthof zum "Hotel Anewandter" erweitert. Es wird überlegt, den Anewandter Hof auszusiedeln.

1988

1988 wird im Gemeinderat die Aussiedelung des "Anewandter Hofes" beantragt und die Genehmigung erteilt. Somit steht der Aussiedelung des Bauernhofes nichts mehr im Wege.

1996

1996 wird der Wellnessbereich nach römischem Vorbild errichtet, gleichzeitig werden neue, komfortable Gästezimmer ergänzt.

1997

Im Jahr 1997 erfolgt ein weiterer Umbau im Hotel Anewandter mit Anpassung und Erweiterung der Gästezimmer.

2000

Drei Jahre später, im Jahr 2000, ist die neue Hofstelle bezugsfertig. Sie ist mit viel Liebe zum Detail entstanden und erweitert unser Angebot für Feriengäste um vier schöne Ferienwohnungen. Im angrenzenden Stall befinden sich zudem 4 moderne Pferdeboxen. Eine Pferdekoppel und die ländliche Umgebung lassen einen naturnahen Familienurlaub in der Ferienregion Kronplatz Realität werden.

2005

Im Hotel Anewandter ist der gesellige Geist des früheren Dorfgasthauses in vielen kleinen Details allgegenwärtig. Zugleich wird darauf geachtet, Tradition zu bewahren und den Komfort für die Hotelgäste zu verbessern. So wird im Jahr 2005 der Hotel-Lift eingebaut.

2006

2006 übernimmt Martin Mairl mit seiner Frau Monika den Hotelbetrieb.

2007

Im Jahr 2007 werden die Gästezimmer erneut modernisiert und an die gestiegenen Qualitätsansprüche der Feriengäste angepasst. Gleichzeitig wird die Wiese am Hotel in eine Ruheoase mit Hotelgarten umgewandelt und mit gemütlichen Pavillons zum zentralen Ort für gesellige Grillpartys und Gartenfeste.

2012

Im Jahr 2012 erfolgt ein weiterer qualitativer Umbau der Gästezimmer.

2015

Von März bis April 2015 erfolgt ein großer Umbau mit Ergänzung unserer Stubenwelt um zwei neue Bauernstuben. Ganz besonders freuen wir uns auf die schönen, neuen "Anewandter-Suiten", die den Begriff "Urlaub" auf ein ganz neues Niveau heben.

 

Das Hotel Anewandter in Uttenheim wird seit über 85 Jahren als Familienbetrieb von Familie Mairl geführt. Der unverwechselbare Charakter des früheren Dorfgasthauses ist dabei auch heute noch in vielen kleinen Details allgegenwärtig. Gerade deshalb liegen uns das Wohlbefinden und die persönliche Betreuung der Gäste sehr am Herzen.

 

Das Traditionshotel verfügt über 80 Gästebetten, familienfreundliche Zimmer und geschmackvolle moderne Suiten. Das Hotel Anewandter ist ein kleines aber feines Hotel zum Wohlfühlen, zum Entspannen und durch die Lage am Taleingang des Tauferer Tales idealer Ausgangspunkt um das Freizeitangebot im Ahrntal und in der Ferienregion Kronplatz zu erkunden.

Entdecken Sie die vielfältige Anewandter Stubenwelt beim geselligen Beisammensein oder bei einem herzhaften Südtiroler Abendessen in der Bauernstube, Jägerstube und Tiroler Stube aber auch im Speisesaal oder an der Hausbar.

Ein beliebter Rückzugsort befindet sich im angrenzenden Hotelgarten: eine Ruheoase mit Spielwiese, Liegewiese und gemütlichen Pavillons. Im Sommer trifft man sich hier auch gerne zu geselligen Grillparties und Gartenfesten (je nach Saison und Wetterlage).

Selbstverständlich organisieren wir regelmäßig gesellige Unterhaltungsabende mit Musik und guter Stimmung für unsere Gäste.

Ein Aufenthalt in unserem familiengeführten Hotel in Uttenheim, in der Ferienregion Kronplatz, ist zu jeder Jahreszeit ein Hochgenuss! Hier treffen seit dem 16. Jahrhundert südtiroler Tradition und Gastfreundlichkeit auf einander und verschmelzen zum einmaligen Wohlfühlurlaub, der nahezu alle Wünsche erfüllen kann.

Preise Sommer 2016

  Doppelzimmer Anewandter Suite
  pro Tag pro Woche pro Tag pro Woche
Vorsaison
21.05.2016 - 02.07.2016
€ 63,00 € 410,00 € 73,00 € 480,00
Hochsaison
03.07.2016 - 06.08.2016
€ 68,00 € 450,00 € 78,00 € 520,00
"Ferragosto"
07.08.2016 - 27.08.2016
€ 78,00 € 530,00 € 88,00 € 600,00
Hochsaison
28.08.2016 - 17.09.2016
€ 68,00 € 450,00 € 78,00 € 520,00
Nachsaison
18.09.2016 - 31.10.2016
€ 63,00 € 410,00 € 73,00 € 480,00
Die Preise für Halbpension sind in Euro angegeben und verstehen sich pro Person im Doppelzimmer bzw. Suite und Tag, bei einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten, zuzüglich Ortstaxe.

 

Preise Winter 2016/2017

  Doppelzimmer Anewandter Suite
  pro Tag pro Woche pro Tag pro Woche
Vorweihnachtszeit
25.11.2016 - 21.12.2016
€ 68,00 € 450,00 € 78,00 € 520,00
Weihnachten/Neujahr
22.12.2016 - 08.01.2017
€ 78,00 € 530,00 € 88,00 € 600,00
Zwischensaison
09.01.2017 - 24.02.2017
€ 68,00 € 450,00 € 78,00 € 520,00
"Fasching"
25.02.2017 - 05.03.2017
€ 75,00 € 510,00 € 85,00 € 580,00
Nachsaison
15.02.2016 - 03.04.2016
€ 68,00 € 450,00 € 78,00 € 520,00
Die Preise für Halbpension sind in Euro angegeben und verstehen sich pro Person im Doppelzimmer bzw. Suite und Tag, bei einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten, zuzüglich Ortstaxe.

 

Ermäßigungen und Zuschläge

Kinderermäßigung

Kinder bis 2 Jahre: GRATIS Kinder bis 6 Jahre: -50%
Kinder bis 12 Jahre: -25%    
Kinderermäßigungen gelten bei Übernachtung im Elternzimmer bei zwei voll zahlenden Erwachsenen.

Ermäßigung bei Übernachtung mit Frühstücksbuffet (Bed & Breakfast)

Ermäßigung von € 15,00 je Person/Tag (bezogen auf den Preis für Halbpension)

Zuschlag für Vollpension

Zuschlag von € 15,00 je Person/Tag (bezogen auf den Preis für Halbpension)
Vollpension wird nur in den Sommermonaten angeboten.

Kurzaufenthaltszuschlag

Bei weniger als 3 Übernachtungen berechnen wir einen Zuschlag von € 8,00 pro Person/Tag.

Einzelzimmerzuschlag

15,00 Euro pro Tag

Der besondere Service im Hotel Anewandter:
Wir helfen Ihnen gern bei der Planung Ihres Aktiv-Urlaubs in Südtirol und stellen auf Wunsch ein komplettes Wochenpaket mit Reiseleitung zusammen. Unter anderem organisieren wir für Sie Ausflugsfahrten zum Kaltersee, in die Kurstadt Meran mit den wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, nach Bozen zum Achäologiemuseum mit Ötzi, nach Prettau ins Bergwerksmuseum, nach Luttach ins Krippenmuseum Maranatha sowie eine große Dolomitenrundfahrt und weitere Ausflüge zu interessanten Zielen.

Zur Liste hinzufügen

Senden Sie eine unverbindliche Anfrage an alle Ihre ausgewählten Unterkünfte mit nur einem Klick

Direkte Anfrage

Direkt senden Sie eine unverbindliche Anfrage an diese Unterkunft

Gruppe Anfrage

Um ein individuelles Gruppenangebot zu erhalten, klicken Sie hier!

Kontakt

Andrä v. Wenzl Str. 15, I-39030 Uttenheim

+39 0474 597102

+39 0474 596012

Lageplan